Ninja Gaiden 2 Bewertung
Ninja Gaiden 2 Black wurde seit seiner Veröffentlichung am 23. Januar 2025 für PlayStation 5 von einer Vielzahl von Rezensionen begleitet. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus verschiedenen Quellen:
Grafik und Leistung
- Atemberaubende Grafiken: Das Spiel wurde mit Unreal Engine 5 überarbeitet und präsentiert deutlich verbesserte Grafiken, darunter neu gestaltete Level, Charaktere und Effekte. Rezensenten lobten das beeindruckende Lichtdesign und die detaillierten Texturen, die das visuelle Erlebnis insgesamt verbessern [1][5][7].
- Leistungsoptionen: Spieler können zwischen einem Standard-60FPS-Modus und einem 120Hz-Modus wählen, wobei letzterer jedoch einige visuelle Qualitätsmerkmale wie Lichteffekte und Aliasing-Probleme opfern könnte [1].
Spielerlebnis
- Kampfmechanik: Das Gameplay behält den rasanten, actionorientierten Stil seiner Vorgänger bei. Rezensenten lobten die zufriedenstellenden Kampfmechaniken und die Vielfalt der verfügbaren Waffen wie Schwerter, Shurikens und andere traditionelle Ninja-Werkzeuge [5][8]. Einige bemerkten jedoch, dass das Zielen im Vergleich zu moderneren Actionspielen veraltet wirken könnte [1].
- Schwierigkeitseinstellungen: Viele Spieler empfehlen, mit höheren Schwierigkeitseinstellungen zu beginnen, um ein herausforderndes Erlebnis zu gewährleisten, da der Normalmodus möglicherweise einfacher als erwartet ist. Dies könnte ein Problem für Spieler sein, die mit früheren Iterationen des Spiels vertraut sind [1][5].
Zusätzliche Funktionen
- Neue Charaktere und Modi: Die Neuauflage führt zusätzliche spielbare Charaktere – Momiji, Ayane und Rachel – ein und beinhaltet einen „HERO PLAY STYLE“-Modus, der für Anfänger konzipiert ist. Dieser Modus bietet automatische Unterstützung während herausfordernder Gameplay-Abschnitte [3][5].
- Gore und Gliedmaßenabtrennung: Das Spiel behält seine charakteristischen Gore-Elemente bei und ermöglicht es Spielern, die Gliedmaßenabtrennung im Optionsmenü ein- und auszuschalten. Dieser Aspekt wurde als wichtiger Bestandteil des Ninja Gaiden-Erlebnisses hervorgehoben [3][4].
Kritikpunkte
- Kameraprobleme: Einige Rezensenten wiesen auf Probleme mit der Kameraführung hin, die das Gameplay, insbesondere während intensiver Kampfszenen, behindern können. Dieser Aspekt könnte Neueinsteigern Probleme bereiten, ist aber für langjährige Fans vertraut [5][8].
- Inhaltsmangels: Es gibt Diskussionen über fehlendes Content aus vorherigen Versionen, wie bestimmte Bosskämpfe und Modi wie der "Missionsmodus", was zu Debatten darüber führt, ob diese Neuauflage die definitive Version von Ninja Gaiden 2 darstellt [1][5].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ninja Gaiden 2 Black für seine visuellen Verbesserungen und das fesselnde Gameplay gut aufgenommen wurde, aber mit Kritikpunkten hinsichtlich fehlender Inhalte und Kameratechnik konfrontiert ist. Es gilt als ein Muss für Fans der Reihe und für Neueinsteiger gleichermaßen.