Ninja Gaiden Black - Rezension
Ninja Gaiden II Black hat seit seiner Veröffentlichung am 23. Januar 2025 für PlayStation 5 große Aufmerksamkeit erregt. Hier ist eine Zusammenfassung der Rezensionen, die die Stärken und Schwächen hervorheben:
Grafiken und Leistung
- Atemberaubende Grafiken: Das Spiel, welches auf Unreal Engine 5 basiert, verfügt über komplett neu designte Spielabschnitte, Charaktere und Effekte, was zu einem visuell beeindruckenden Erlebnis führt. Rezensenten hoben die hochwertigen Texturen und Lichteffekte hervor, die die Immersion verstärken[1][2][3].
- Leistungseinstellungen: Spieler können zwischen einem Standard-60FPS-Modus und einem 120Hz-Modus wählen, wobei letzterer möglicherweise einige visuelle Qualitätseinbußen, wie z. B. Licht- und Aliasing-Probleme, verursacht. Der Standardmodus wird im Allgemeinen für optimale Leistung empfohlen[1][3].
Gameplay-Mechaniken
- Kampferlebnis: Das Gameplay behält die schnelle Action bei, die die Serie kennzeichnet. Rezensenten lobten die zufriedenstellenden Kampfmechaniken und die Vielfalt der verfügbaren Waffen, darunter Schwerter und Shurikens. Manche bemerkten, dass, obwohl sich der Kampf flüssig anfühlt, Neulinge möglicherweise etwas Zeit brauchen, um sich an das einzigartige Zielsystem zu gewöhnen[1][5].
- Schwierigkeitsgrade: Viele Spieler empfehlen, mit höheren Schwierigkeitsgraden zu beginnen, da sich der Normalmodus möglicherweise einfacher anfühlt als erwartet. Dies könnte ein Problem für diejenigen sein, die mit früheren Iterationen des Spiels vertraut sind[1][5].
Neue Features
- Zusätzliche Charaktere: Das Remake enthält drei neue spielbare Charaktere – Momiji, Ayane und Rachel – und führt einen "HERO-SPIELSTIL"-Modus ein, der weniger erfahrenen Spielern helfen soll. Dieser Modus bietet automatische Unterstützung während herausfordernder Spielabschnitte[3][5].
- Gewaltdarstellungen: Das Spiel behält seine charakteristischen Gewaltdarstellungen bei, sodass Spieler die Darstellung von Gliedmaßenabtrennungen im Optionsmenü ein- oder ausschalten können. Dieser Aspekt wurde als integraler Bestandteil des Ninja Gaiden-Erlebnisses hervorgehoben[2][3].
Kritikpunkte
- Kameraprobleme: Einige Rezensenten wiesen auf Probleme mit der Kameraführung hin, die das Gameplay während intensiver Kampfszenen beeinträchtigen können. Dieser Aspekt kann Neulinge frustrieren, ist aber für langjährige Fans vertraut[5][6].
- Ausgelassener Inhalt: Es gibt Diskussionen über fehlenden Inhalt aus früheren Versionen, wie bestimmte Bosskämpfe und Modi wie "Missionsmodus", was zu Debatten darüber führt, ob dieses Remake die definitive Version von Ninja Gaiden II darstellt[1][5].
Insgesamt wurde Ninja Gaiden II Black für seine visuellen Verbesserungen und das fesselnde Gameplay positiv aufgenommen, aber die Kritikpunkte bezüglich des ausgelassenen Inhalts und der Kamerabedienung sind hervorzuheben. Es wird sowohl für Fans der Reihe als auch für Neulinge als ein Muss angesehen.